Der Biobetrieb liegt in der Ortschaft Cortelà di Vò in einer Senke auf der Westseite der Euganeischen Hügel, die seit 1989 Naturpark sind. Die abwechslungsreiche Landschaft ist vulkanischen Ursprungs. Hier entspringen die schwefelhaltigen Thermalquellen, durch die Heilbäder wie Abano Terme berühmt geworden sind. In den artenreichen Hügeln gibt es ganz unterschiedliche Klimazonen, an den Westhängen gibt es ein besonders für den Weinbau geeignetes Mikroklima.
Massimo Mutta pflegt die Weinberge nach den Regeln des biologischen Landbaus. Massimo geht seit Neuestem aber auch weg von den überteuerten Zertifizierungen.
Wir haben folgende Weine auf Lager:
Serprino dei Colli Euganei D.O.C.
Rebsorte: Glera (Serprino ist die lokale Bezeichnung der Rebsorte Glera. »Glera« ist die neue Bezeichnung der Sorte »Prosecco«. Prosecco ist laut Dekret des italienischen Landwirtschaftsministers vom 17. Juli 2009 seit dem 1. Januar 2010 nicht mehr der Name einer Rebsorte, sondern der einer Herkunftsbezeichnung)
0,75 l. | 11,5% vol. | Perlwein
Perlwein, Farbe strohgelb, frischer feiner Geruch mit deutlichen Fruchtaromen; im Mund weich
Ideal als Aperitiv. Passt gut zu Vorspeisen und leichten Fischgerichten.
Bei 6°- 8°C. servieren.
Pinot Bianco I.G.T. Veneto
0,75 l. | 13,5% vol | trocken
Rebsorte: Pinot bianco, hochgeschätzte antike Rebe, die aus einer Mutation von Pinot Nero abstammt. Wächst ideal auf hügeligen, trockenen Böden
Farbe strohlgelb mit grünlichen Reflexen. Feiner und zarter Duft nach Unterholz, samtiger Geschmack, trocken.
Ausgezeichnet zu Fisch oder Gemüsesuppen.
Bei 10°C. servieren.
Rosè frizzante Veneto (I.G.T.).
0,75 l. | 11,5% vol | Perlwein
Rebsorte: Raboso und Marzemino (je nach Jahrgang zuweilen auch Merlot)
Ausgezeichnet als Aperitiv, zu Vorspeisen und leichten ersten Gängen.
Bei 10°C. servieren.
Merlot I.G.T. Veneto
0,75 l. | 12,5% vol | trocken
Rebsorte: Merlot hochgeschätzte antike Rebe, die aus einer Mutation von Pinot Nero abstammt. Wächst ideal auf hügeligen, trockenen Böden
Farbe rubinrot; angenehmer, charakteristischer Geruch; trocken, lang anhaltend
Ausgezeichnet zu gebratenem und geschmortem Fleisch, aromatischem Gemüse, und zu pasta e fagioli.
Bei 18°C. servieren.
Cabernet (I.G.T.).
0,75 l. | 12,5% vol | trocken
Rebsorte: Cabernet
Die Rebe wächst seit 150 Jahren in der Region
Farbe: intensiv rubinrot, mit zunehmendem Alter granatfarbene Reflexe; charakteristischer Geruch nach grünem Paprika mit Nuancen von Himbeeren; mit dem Altern wird er feiner, weicher und voller im Geschmack, riecht dann auch nach Brombeeren, sehr reifen Kirschen und Dörrobst.
PASST eigentlich »zu allem«, besonders gut zu Geflügel, gebratenem Fleich, Wild, reifem Käse und Hartkäse.
Bei 18°C. servieren.
Sidonio Cabernet D.O.C. barrique
0,75 l. | 13% vol | trocken
Cabernet Auslese, 8-10 Monate im Barrique gereift, gerade die richtige Dauer, damit der unverwechselbare Holzgeschmack nicht die besonderen Eigenschaften des Weins zerstört und überdeckt, sondern aufwertet.
Farbe: intensiv rubinrot, zum Violett tendierend.
Wein für Fleischgerichte der gehobenen Küche, Gegrilltes, Braten aus weißem und rotem Fleisch, Geflügel, Wild, reifen Käse... oder einfach zum so Trinken!
Bei 18°C. servieren
zur Webseite von Massimo Mutta