Terre del Barolo

Die Genossenschaftskellerei in Castiglione Falletto bei Alba wurde 1958 von dem Grundschullehrer und ehemaligen Partisanenkommandanten Arnaldo Rivera »Arno« gegründet, um die Armut der Weinbauern in der Gegend von Alba zu beenden. Wirtschaftlich gelohnt hat sich das auf jeden Fall. Terre del Barolo ist die größte Kellerei der Gegend: ihr gehören 400 Winzer an, die auf 650 Hektar Wein anbauen. Nach der katastrophalen Überschwemmung des Tánaro im Jahr 1994 wurde ein repräsentatives Gebäude errichtet, wo an langen Theken Wein degustiert werden kann. Damit ging etwas von der alten Atmosphäre verloren. Terre del Barolo exportiert LKW-weise ins Ausland und produziert dafür eigene Weinkreationen. Freilich kann man immer noch mit Korbflaschen und Kanistern kommen und sich Wein aller Traubensorten abfüllen lassen.

Terre del Barolo hat ein breites Angebot von Weinen aller in den Langhe angebauten Rebsorten und produziert natürlich auch Barolo. Es gibt verschiedene Produktlinien, angefangen von »Le Terre« (für die Supermärkte, davon i. d. R. abzuraten), »Vinum vita est«, »Le Rondini« bis hin zu »Progetto Qualità« – für jeden Geldbeutel. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kellerei

Für weitere Infos schaut Ihr Euch am besten selbst die Website von Terre del Barolo an.